Leistungen
Allgemeine Vorsorge- & Zuchtvorsorgeuntersuchungen und klinische Behandlungen
- Gesundheits- & Vorsorgeuntersuchungen inkl. ausführlicher Beratung
- Geriatrie-Vorsorgeuntersuchungen und medizinische Betreuung älterer Tiere und Seniorenaufbaukuren
- Impfungen, Impfberatung und jährliche Impferinnerungskarte per Post
- Reiseberatung und Impftiterbestimmung mit Gesundheitszeugnis
- Beratung bzgl. Reise-/Mittelmeerkrankheiten, Diagnostik und Behandlung
- Tumortherapie in Form von biologischen Alternativen zur Chemotherapie und Bestrahlung
- Untersuchung auf Patellaluxation (Kniescheibenverlagerung)
- Tierkennzeichnung (Tätowierung, Mikrochip), kostenlose Tasso-Registrierung
- Innere Medizin, Haut-, Stoffwechsel-, Magen-Darm-, Herz-Erkrankungen, etc.
Beratung
Diagnostik

- Röntgen inkl. HD-Röntgen
- Ultraschalldiagnostik (Abdomen) inkl. Trächtigkeitsdiagnostik und Trächtigkeitsverlauf
- Endoskopie (Nasen-, Rachenraum, Ohr, Bauchhöhle Vogel und Reptil)
- Labordiagnostik im eigenen Haus
- Blutuntersuchung (Screening, Notfallmanagement, Narkosevorbereitung, Narkosemonitoring)
- Harnuntersuchung (Harnstick, Sediment, Dichte, mikroskopische Beurteilung)
- Kot (Nativpräparat, Flotation, Giardientest)
- Zytologie (aus Abstrichen, Punktaten und Geschabseln)
- Mykologie (Anzucht von Hautpilzen)
- Labordiagnostik in Zusammenarbeit mit weiterführenden Laboren (Idexx, Laboklin und weitere)
- Blutuntersuchung (Reisekrankheiten, Hormonbestimmung, etc.)
- bakteriologische und mykologische Abstriche
- Pathologie
- Hautdiagnostik inkl. Allergieuntersuchung und Hautgeschabsel sowie Bioptate
- Kot (Kotausnutzung, Bakteriologie, Durchfallprofil, etc.)
Chirurgie

- Injektions- und Inhalationsnarkose mit Monitoring, Intubation
- Weichteilchirurgie
- Kastrationen
- Tumor-Operationen
- Chirurgische Wundversorgung
- Hautoperationen
- Knochenchirurgie beim Vogel und Reptil
- Aufwachraum inkl. Möglichkeit der kurzzeitigen Unterbringung von Intensivpatienten (getrennte Aufwachbereiche für Hund, Katze und Heimtier)
Zahnbehandlungen
Akupunktur
Akupunktur bei Tieren, auch bekannt als Veterinär-Akupunktur, ist eine alternative Behandlungsmethode, die auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert und bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt werden kann. Sie basiert auf der Vorstellung, dass der Körper von Meridianen durchzogen ist, entlang derer sich spezifische Akupunkturpunkte befinden, die mit bestimmten Organen oder Körperfunktionen verbunden sind. Durch das Einstechen von Nadeln in diese Punkte soll der Energiefluss im Körper reguliert und das Gleichgewicht wiederhergestellt werden, um Schmerzen zu lindern und Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Anwendungsbereiche:
Akupunktur kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen bei Tieren eingesetzt werden, darunter:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates: Gelenkentzündungen, Arthrose, Lahmheiten, Muskelverspannungen.
- Atemwegserkrankungen: Asthma, Husten,Bronchitis.
- Stoffwechselstörungen: Verdauungsprobleme, hormonelle Ungleichgewichte.
- Neurologische Erkrankungen: Nervenentzündungen, Lähmungen.
- Schmerzbehandlung: Chronische Schmerzen, postoperative Schmerzen, Schmerzen durch Verletzungen.
- Verhaltensprobleme: Angst, Unruhe.
Ablauf der Behandlung:
- Eine Akupunkturbehandlung dauert in der Regel etwa 30 Minuten.
- Dabei werden dünne, sterile Nadeln an den entsprechenden Akupunkturpunkten platziert.
- Die meisten Tiere reagieren gut auf die Behandlung und entspannen sich währenddessen, manche schlafen sogar ein.
- Die Anzahl und das Intervall der Behandlungen variieren je nach Erkrankung und individuellem Tier.
Vorteile der Akupunktur:
- Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigt das gesamte Tier und seine individuellen Umstände.
- Schmerzlinderung: Kann Schmerzen lindern und die Lebensqualität verbessern.
- Verbesserung der Durchblutung: Fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel.
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte: Unterstützt den Körper bei der Selbstregulation.
- Wenige Nebenwirkungen: Bei korrekter Anwendung ist Akupunktur sehr sicher und wird von den meisten Tieren gut vertragen
Verkauf

- Medikamentenverkauf
- Verkauf von Futtermitteln und Leckerli/Zahnpflegeprodukten für Hund und Katze
- Diät- und Spezialnahrung inkl. Diätberatung für Hunde, Katzen, Nager und Vögel (Royal Canin, Hill´s, Vet Concept, Oxbow, Bunny, Avifood)
- Zubehörverkauf (artgerechtes Hundespielzeug wie Futterbälle und Kauseile, sowie Katzenspielzeug, Halsbänder, Leinen, Transportkörbe, Zeckenzangen, Zahnbürsten, Flohkämme, Tabletten-Teiler, etc.)
Sonstiges
Hausapotheke
Wir führen eine nach § 67 des Arzneimittelgesetzes angezeigte tierärztliche Hausapotheke.
Preise/Gebührenordnung
Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist eine von der Bundesregierung erlassene Rechtsverordnung, die vorschreibt, wie tierärztliche Leistungen abzurechnen sind. Die GOT ist für alle praktizierenden Tierärzte bindend. Bei Unterschreitung der Preise der GOT macht sich der Tierarzt strafbar. Für Sie als Tierhalter ist ein überschaubarer Gebührenrahmen und die Qualität der tierärztlichen Leistung wichtig. In der GOT sind rund 800 Einzelleistungen und Behandlungsschritte aufgelistet. Das Gebührenverzeichnis enthält keine Endpreise der Behandlungen. Der Endpreis setzt sich nach einem Baukastensystem aus den Gebührensätzen der medizinischen Einzelschritte zusammen. Dies ist notwendig, um den individuellen Behandlungsbedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Die Gliederung in einzelne Behandlungsschritte erfordert medizinisches Verständnis und ist für den Laien nicht immer klar nachvollziehbar. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.